Assistenzprofessorin für Klinische Pharmazie, Inselspital
Titel Referat: Medikationssicherheit bei der Spitex – Chance strukturierte interprofessionelle Zusammenarbeit
Spezialgebiet: Medikationssicherheit (an Schnittstellen), interprofessionelle Zusammenarbeit
Kurzbeschrieb zum Referat: Medikationsbezogene Probleme gehören zu den häufigsten unerwünschten Ereignissen im Gesundheitswesen. Regelmässige Medikationsanalysen bei Spitex-Klient:innen, die durch hohes Alter und Polymedikation oftmals besonders vulnerabel sind, sind deshalb sehr wichtig, um Medikationssicherheit und Lebensqualität zu gewährleisten. Im Rahmen dieses Referates lernen Sie ein Projekt und Instrumente kennen, um die Medikationssicherheit interprofessionell und proaktiv im Spitex-Setting zu fördern.
Kurz-CV: Carla Meyer hat in Basel Pharmazie studiert und sich zur Fachapothekerin für Spitalpharmazie FPH weitergebildet. Sie war in verschiedenen Spitälern als Apothekerin tätig und hat Ihren PhD an der University of California San Francisco absolviert.
Carla Meyer arbeitet aktuell als Assistenzprofessorin für Klinische Pharmazie in der Klinischen Pharmakologie & Toxikologie der Klinik für Allgemeine Innere Medizin am Inselspital in Bern und unterhält eine Forschungszusammenarbeit mit dem Berner Institut für Hausarztmedizin BIHAM. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf der Medikationssicherheit an Schnittstellen und der interprofessionellen Zusammenarbeit mit einem Fokus auf die Geriatrie. Seit 2011 unterstützt sie im Rahmen ihrer klinischen Tätigkeiten die Spitex Stadt Luzern als Fachexpertin Medikation. 2021 hat sie den «Fonds Interprofessionalité» des Kollegiums für Hausarztmedizin KHM erhalten für ein interprofessionelles Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit der Spitex Bern, öffentlichen Apotheken und Hausärzten in der Stadt Bern.