Assistenzprofessorin Pflegewissenschaft, Universität Basel / Mitglied der Eidgenössische Qualitätskommission
Titel Inputreferat: Qualitätsmessung als Basis für die Qualitätsverbesserung: Chancen und Herausforderungen
Spezialgebiet: Versorgungsforschung, Implementierungsforschung in der Langzeitpflege
Kurzbeschrieb zum Referat: Die Eidgenössische Qualitätskommission hat u.a. zum Ziel, Qualitätsindikatoren und -messungen zu entwickeln, die den verschiedenen Settings die Möglichkeit bieten, systematisch und datenbasiert an der Qualitätsverbesserung zu arbeiten. Die Spitex hat hier bereits ein gutes Fundament gelegt. In weiteren Schritten gilt es zu überlegen, wie schweizweit Daten geschaffen, Klientinnen und Klienten in die Qualitätsmessungen einbezogen und Ergebnisse von Qualitätsmessungen rasch den Verantwortlichen zugänglich gemacht und in welcher Form sie breit publiziert werden können. Im Referat sollen aktuelle Arbeiten dazu aufgezeigt werden.
Kurz-CV: Prof. Dr. Franziska Zúñiga ist Assistenzprofessorin an der Universität Basel mit den Schwerpunkten Versorgungsforschung und Implementierungsforschung bezüglich Pflegequalität und Patientensicherheit in der Langzeitpflege von älteren Menschen und leitetet den Masterstudiengang Pflegewissenschaft. Sie hat einen HintergrundSie hat einen Hintergrund als Pflegefachperson mit Erfahrung in verschiedenen Settings in Management, Bildung und Qualitätsmanagement, und ist weiterhin mit der Praxis im Rahmen von verschiedenen Akademie-Praxis-Partnerschaften verbunden. Sie ist Mitglied der Eidgenössischen Qualitätskommission (EQK) seit 2021 und vertritt dort die Perspektive der Wissenschaft.
Website: Link