Leiter CIRRNET, Stiftung Patientensicherheit Schweiz
Titel Referat: Spitex-CIRS – Vernetzung schafft Sicherheit!
Spezialgebiet: Lern- und Berichtssysteme zur Fehlervermeidung
Kurzbeschrieb zum Referat: Die Erfassung von Beinahe-Zwischenfällen ist eine bewährte und etablierte Methode, um schwerwiegende Ereignisse zu vermeiden. Vor allem in der ambulanten Pflege ist es wichtig, CIRS nicht nur isoliert zu betreiben, sondern auch Austauschplattformen zu installieren.
Kurz-CV: Ursprünglich als Rettungssanitäter und Fachkrankenpfleger in Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin tätig, dabei schon grosses Interesse an Patientensicherheitsthemen. Später Weiterbildung in Qualitätsmanagement und Studium "Health Service Management". Mittlerweile seit über 20 Jahren für Patientensicherheit engagiert. In diesem Rahmen Ausübung von unterschiedlichen Funktionen (u.a. Patientensicherheitsverantwortlicher, Leiter Abteilung Qualitäts- und Sicherheitsmanagement) in mehreren Spitälern. Seit 2019 Leiter CIRRNET der Stiftung Patientensicherheit Schweiz
Website: Link