Direktorin Bundesamt für Gesundheit BAG
Titel Inputreferat: Qualitätsvorgaben im Gesundheitswesen auf Bundesebene
Kurzbeschrieb zum Referat: Warum gibt es nationale Vorgaben zur Qualität, was sind die Überlegungen dahinter. Welche Rolle spielt der Bund, die Versicherer, die Verbände, die Kantone und die Leistungserbringer insbesondere die Spitex? Wie sind die Zuständigkeiten, was sind die Herausforderungen aus Sicht des BAG?
Kurz-CV: Anne Lévy ist seit dem 1. Oktober 2020 Direktorin des Bundesamts für Gesundheit BAG. Sie führt die Schweiz mit ihrem 800-köpfigen Fachamt durch die Corona-Pandemie und erfüllt auf nationaler Ebene einen breiten Leistungsauftrag, der in der Strategie «Gesundheit 2030» des Bundes festgehalten ist. Die Politikwissenschaftlerin mit Executive MBA ist seit über zwanzig Jahren im Bereich Public Health tätig. Zuerst auf kommunaler Ebene im Bereich Drogenpolitik, dann auf internationaler Ebene bei der UNO in New York und anschliessend auf nationaler Ebene im Bereich Suchtprävention. Danach wechselte Anne Lévy auf die kantonale Ebene, wo sie für den Gesundheitsschutz Basel-Stadt tätig war. Anschliessend leitete sie während fünf Jahren als CEO die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel.